Nicht jede Absperrmaßnahme ist zielführend und bietet den erforderlichen Schutz vor Anfahrattacken. Basierend auf unserer Erfahrung und Expertise entwickeln wir individuelle Lösungen mit höchster Effizienz.
Die Planung und die bauliche Umsetzung physischer Schutzmaßnahmen einschließlich der Berechnung ihrer Widerstandsqualitäten sind nur ein Teil eines Sicherheitskonzeptes. Auch die Organisation der Zufahrtsberechtigungen ist ein wesentlicher Sicherheitsfaktor. Sie ist im öffentlichen Bereich wesentlich aufwändiger als bei Zufahrten auf private Grundstücke von Unternehmen oder KRITIS-Einrichtungen.
Im städtischen Bereich erschweren zudem zahlreiche unterirdischen Installationen die erforderlichen Tiefbauarbeiten für den Anfahrschutz oder machen sie gar unmöglich. Hier müssen alternative Schutzmaßnahmen greifen. Darüber hinaus sollten die baulichen Maßnahmen neben der Schutzwirkung auch unter ästhetischen Gesichtspunkten überzeugen.